Ja, Zirkonoxid löst keine allergischen Reaktionen aus. Es ist eine gute Alternative für alle, die empfindlich auf Metalle reagieren.
In einem sind wir uns sicherlich einig: Ihr Zahnersatz soll natürlich aussehen, sich echt anfühlen und stabil sein. Sie vergessen einfach beim Lächeln, Essen und Sprechen, dass es nicht ihr Originalzahn ist. Ob Kronen, Brücken, Inlays oder Implantate – in der Haranni Zahnmedizin setzen wir hier auf Zirkon. Genauer gesagt auf Keramik aus Zirkonoxid. Das ist langlebig, stabil und sehr gut verträglich. Und es sieht auch noch sehr gut aus!
Welcher Zahnersatz aus Keramik kommt für Sie infrage? Dazu berät Sie unser Team in der Haranni Zahnmedizin gerne persönlich.
Zahnersatz aus Zirkon
Warum Zirkon-Zahnersatz?
Metalle wie Titan, Gold oder Nickel werden oft in der Zahnmedizin eingesetzt. Diese Metalle können bei manchen Menschen jedoch Unverträglichkeiten und Allergien auslösen.
Daher setzen wir in der Haranni Zahnmedizin Zirkon ein. Zirkon ist ein hochstabiles, langlebiges und metallfreies keramisches Material. Es ist biokompatibel, also sehr gut verträglich. Und: Es passt sich optisch perfekt an Ihre natürlichen Zähne an. Die Vorteile:
- Natürlich
Zirkon ist transparent und lichtdurchlässig, genau wie Ihr natürlicher Zahnschmelz. So fügt sich der Zahnersatz harmonisch in das Gesamtbild Ihrer Zähne ein. - Verträglich
Zirkon ist metallfrei und damit auch für Allergiker geeignet. Die Biokompatibilität des Materials sorgt dafür, dass Ihr Körper es problemlos annimmt. - Langlebig
Zirkon ist schön und zudem auch robust. Es hält den täglichen Belastungen stand und bleibt viele Jahre – oft sogar Jahrzehnte – stabil. - Unempfindlich
Auch bei Einflüssen durch zum Beispiel Kaffee, Rotwein oder Nikotin bleibt Zirkon farbstabil. Ihr natürliches Weiß der Zähne bleibt erhalten, ohne Verfärbungen. - Wärme- und kälteisolierend
Zirkon leitet weder Wärme noch Kälte weiter. Heißer Tee oder kaltes Eis verursachen keine Empfindlichkeiten – Sie genießen einfach unbeschwert. - Leicht zu reinigen
Dank der glatten Oberfläche von Zirkon hat Zahnbelag kaum eine Chance, sich festzusetzen. Das macht die Pflege kinderleicht und sorgt für eine lang anhaltende Frische.
Mit Zirkon-Zahnersatz verbinden wir das Beste aus Stabilität, Natürlichkeit und Verträglichkeit. So können Sie entspannt essen, lächeln und sprechen, ohne sich Gedanken über Ihren Zahnersatz machen zu müssen.
Zirkon-Krone, -Brücke, -Inlays –
die hochwertige Lösung für Ihr Lächeln
Zirkon ist für Kronen, Brücken und Inlays eine ideale Wahl. Mit Zirkon erhalten Sie hochwertigen Zahnersatz, der Ihnen lange Freude macht.
Zirkon-Kronen umschließen den beschädigten Zahn vollständig. Sie passen sich an, sind stabil und sehen natürlich aus. Dank der lichtdurchlässigen Eigenschaften von Zirkon fügen sie sich nahtlos in das Gesamtbild Ihres Gebisses ein.
Zirkon-Brücken sind perfekt, um Zahnlücken zu schließen. So können Sie wieder entspannt kauen. Das Material ist sehr belastbar, langlebig und widerstandsfähig. Zirkon-Brücken halten den täglichen Anforderungen des Kauens stand.
Zirkon-Inlays sind die ideale Lösung für kleinere bis mittlere Zahnschäden. Sie werden passgenau angefertigt und ersetzen fehlende Zahnsubstanz unauffällig. Durch die glatte Oberfläche haben Bakterien weniger Halt. Das erleichtert Ihre Mundhygiene. Karies hat es schwerer.
Zirkon-Implantate –
die metallfreie Alternative zu Titan
Zahnimplantate bestehen oft aus biologisch neutralem Titan. Dieses „biokompatible“ Material ist gewebefreundlich und wird vom Körper meist gut akzeptiert. Wir setzen jedoch gerne Keramik-Implantate aus Zirkonoxid bei unseren Patienten ein. Sie sind metallfrei und auch für Menschen geeignet, die unter Allergien, Unverträglichkeiten oder einem schwachen Immunsystem leiden.
Sie bieten zudem höchste ästhetische Qualität, besonders vorne, im sichtbaren Frontzahnbereich.
Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass Zirkon-Implantate äußerst stabil und beständig sind. Sie sind zwar etwas teurer als Titanimplantate, doch die Vorteile in puncto Biokompatibilität und Ästhetik sind deutlich.
Für uns steht Ihre Gesundheit an erster Stelle. Daher setzen wir auf Materialien, die Ihr Wohlbefinden unterstützen.
Sie möchten Zahnersatz, mit dem Sie wieder gerne lächeln und das Leben genießen in nur einer Behandlung? Das geht. Informieren Sie sich hier über das Konzept “Feste Zähne an einem Tag”.
Was kosten Keramikimplantate oder Zahnersatz aus Zirkon?
Keramikimplantate und Zahnersatz aus Zirkon sind in der Regel teurer als herkömmliche Alternativen aus Titan oder Metalllegierungen. Das liegt an der aufwendigen Herstellung und den hochwertigen Eigenschaften des Materials.
Was beeinflusst die Kosten?
- Art des Zahnersatzes
Die Preise variieren, je nachdem, ob es sich um ein Implantat, eine Krone, eine Brücke oder ein Inlay handelt. Umfangreichere Arbeiten wie Brücken sind meist kostspieliger als einzelne Kronen. - Zahnärztliche Leistungen
Die Kosten setzen sich aus dem Material, der Behandlungsplanung, Diagnostik und dem Einsetzen des Zahnersatzes zusammen. - Individuelle Voraussetzungen
Zusätzliche Behandlungen wie ein notwendiger Knochenaufbau erhöhen den Gesamtpreis. - Laborkosten
Zahnersatz aus Zirkon wird in spezialisierten Dentallaboren gefertigt, was ebenfalls die Kosten beeinflusst.
Zuschüsse und Finanzierung
Die gesetzlichen Krankenkassen begleichen meist nur einen Festzuschuss für Standardversorgungen. Den Differenzbetrag für Keramik-Zahnersatz müssen Sie selbst bezahlen. Bei Privatversicherungen hängt die Kostenübernahme vom jeweiligen Tarif ab.
Bitte fragen Sie Ihre Krankenversicherung vorab, ob und welche Kosten sie übernehmen.
Wir geben Ihnen selbstverständlich in einem persönlichen Beratungsgespräch und einem Kostenvoranschlag einen klaren Überblick über die anfallenden Kosten.
Häufige Fragen zu Zirkon
Ist Zirkon allergiefrei?
Wie sieht der Zahnersatz aus?
Zirkon ist so lichtdurchlässig wie natürlicher Zahnschmelz. Dadurch unterscheidet er sich nicht von echten Zähnen. Ob Inlays, Kronen oder Brücken – der Zahnersatz fügt sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gebisses ein.
Warum kein Metall?
Metalllegierungen im Mund können zu Unverträglichkeiten und allergischen Reaktionen führen. Mit Zirkon umgehen wir diese Risiken und sorgen gleichzeitig für ein ästhetisches Ergebnis.
Natürlicher Komfort, hervorragende Verträglichkeit und ästhetische Perfektion – Zahnersatz aus Keramik bietet viele Vorteile. Lassen Sie sich beraten und finden Sie die passende Lösung für sich. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin.