Ob dezente Glitzersteinchen oder Goldfolien mit verschiedenen Motiven – Zahnschmuck wird immer beliebter, vor allem bei jungen Frauen. Er verleiht dem Lächeln eine persönliche Note. Es gibt viele Varianten, von Schmuckstücken aus Zirkon oder Gold bis hin zu einem kleinen Diamanten, der auf Wunsch einen besonderen Akzent setzt. Der Zahnschmuck wird aufgeklebt, ohne den Zahn zu beschädigen. Soll der Schmuck später entfernt werden, bleiben keinerlei Spuren zurück – und Ihre Zähne unversehrt.
Zahnschmuck in Herne im Überblick
- Wir kleben die Schmucksteine auf die Zähne. Dabei wird der Zahnschmelz nicht beschädigt.
- Steine glitzern beim Lächeln besonders schön. Dies unterstreicht das natürliche Strahlen Ihrer Zähne.
- Es gibt Goldfolien mit verschiedenen Motiven zur Auswahl, um Ihren individuellen Stil zu unterstreichen.
- Der Zahnschmuck kann jederzeit problemlos entfernt werden. Ihr Zahn bleibt dabei unversehrt.
- Wichtig sind eine gründliche Mundhygiene und regelmäßiges Zähneputzen. Dies verlängert die Haltbarkeit der Schmucksteine. Und es schützt vor der Bildung von Karies an den Rändern.
Befestigung und Haltbarkeit von Zahnschmuck
Die Schmucksteine, die wir verwenden, sind speziell für natürliche Zähne entwickelt und völlig unbedenklich. Zuerst wird der Zahn an der gewünschten Stelle sanft poliert. Danach tragen wir einen kleinen Tropfen Kompositkleber auf und setzen den Schmuckstein darauf. Mit speziellem Licht härten wir den Kleber aus, damit der Stein sicher hält. Die Behandlung dauert etwa 15 Minuten. Zum Schluss schützen wir den Zahnschmelz mit einem Fluoridlack.
Die Haltbarkeit liegt meist zwischen sechs und zwölf Monaten – abhängig von Ihrer Zahnpflege. Wenn Sie den Schmuck entfernen oder austauschen möchten, können Sie dies jederzeit bei uns machen lassen.
Zahnschmuck:
So wird er gewechselt oder entfernt
Wenn Sie Ihren Zahnschmuck nicht mehr möchten oder ihn wechseln wollen, entfernen wir ihn ganz unkompliziert mit einem speziellen Instrument. Die Kleberreste polieren wir sanft weg, so dass der Zahn unbeschädigt bleibt. Danach behandeln wir den Zahn mit Fluorgel, um den Zahnschmelz zu stärken.
Auch wenn das Tragen von Zahnschmuck sicher ist, kann der Zahn nach der Entfernung kurzzeitig empfindlich reagieren. Während Sie den Schmuck tragen, ist eine besonders gründliche Zahnpflege wichtig, da sich an den Steinchen leichter Beläge bilden können.
Ob Sie Fragen zu Zahnschmuck haben oder sich für eine dauerhafte Lösung interessieren – unser Team ist für Sie da. Wir legen großen Wert auf Qualität und eine schonende Behandlung, damit Ihr Lächeln strahlt, ohne dass Ihre Zähne darunter leiden. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für eine persönliche Beratung in unserer Praxis in Herne.