Ja, selbstverständlich! Wir sind darauf spezialisiert, Angstpatienten einfühlsam und behutsam zu behandeln. Unser freundliches Team nimmt sich die Zeit, Ihnen jeden Schritt zu erklären und Ihre Ängste ernst zu nehmen. Bei uns können Sie sich jederzeit sicher und gut aufgehoben fühlen.
Gesunde Zähne als Basis für ein gesundes Leben
Wenn wir regelmäßig und rechtzeitig bakterielle Beläge im Mund professionell entfernen, reduzieren Sie gesundheitliche Risiken. Also: weniger Karies, weniger Entzündungen, weniger Schmerzen. Dafür: mehr Lebensqualität, mehr Freude und mehr Lachen – für Sie und Ihre Liebsten.
Bei uns in der Haranni Zahnmedizin in Herne stehen Sie als gesamter Mensch im Mittelpunkt. Mit unserer Prophylaxe erkennen wir Risiken frühzeitig, können gezielt vorbeugen und handeln. Unser Ziel ist es, dass Sie ein gesundes Leben führen – gesunde Zähne sind dafür die Basis.
Wir helfen Ihnen gerne dabei:
- Ihre Zähne zu erhalten:
Wenn Entzündungen wie Parodontitis unbehandelt bleiben, führt dies mitunter zum Zahnverlust. Regelmäßige Prophylaxe reduziert dieses Risiko deutlich. - Karies und Krankheiten im Mund vorzubeugen:
Schädlicher Zahnbelag erhöht das Risiko für Karies und Entzündungen. Bei der Professionellen Zahnreinigung entfernen wir diesen Belag rechtzeitig. - Gesund zu bleiben:
Entzündungen im Mund können Krankheiten wie Diabetes verschlimmern und die Blutzuckerwerte negativ beeinflussen. Dies erhöht das Risiko für Folgeerkrankungen an Herz, Augen und Nerven. Diese Entzündungen lassen sich vermeiden. Schützen Sie Ihre allgemeine Gesundheit.
Wer zweimal im Jahr zur Prophylaxe und Professionellen Zahnreinigung zu uns kommt, ist auf der sicheren Seite. Denn so können wir auf erste Anzeichen und Auffälligkeiten zeitnah reagieren. Ihr Mund, Ihre Zähne, Ihr Zahnfleisch sind wie Sie einzigartig. Gerne prüfen wir gemeinsam mit Ihnen, welche Behandlung in welchem Zeitabstand die beste für Sie ist.
Vermeiden Sie Erkrankungen im Mund und bleiben Sie gesund. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Prophylaxe.
Warum ist die regelmäßige Prophylaxe wichtig?
Gesunde Zähne sind mehr als nur ein strahlendes Lächeln – sie wirken sich positiv auf den gesamten Organismus aus. Durch regelmäßige Prophylaxe schützen wir Sie vor „schlechten“ Bakterien und halten Ihre Mundgesundheit auf höchstem Niveau. Denn Gesundheit beginnt im Mund: Entzündungen, Karies und Veränderungen der Mundschleimhaut werden frühzeitig erkannt und behandelt.
Vorteile der regelmäßigen Prophylaxe:
- beugt Mundschleimhaut- und Tumorerkrankungen vor
- mindert das Parodontitis-Risiko
- härtet die Zahnsubstanz und stärken die Zähne
- frühzeitiges Erkennen von Zahnstellungs- und Bisslagefehlern
- sorgt für ein frischeres Gefühl im Mund und ein gesteigertes Wohlbefinden
Erfahren Sie mehr über unsere Pardodontitis-Behandlung und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Mundgesundheit zu bewahren.
Was gehört zur Zahnprophylaxe in unserer Praxis in Herne?
- Kontrolle & Vorsorge
Alle sechs Monate prüfen wir den Zustand Ihres Mundes. So können wir frühzeitig handeln, noch bevor Karies oder Parodontitis Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch schädigen. Ein regelmäßiger Zahn-Check schützt Zähne, Zahnfleisch und Ihre allgemeine Gesundheit. - Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Die PZR ist unabdingbarer Bestandteil einer guten Prophylaxe. Mit professionellen Geräten entfernen wir Zahnbeläge, Zahnstein und Verfärbungen, wie sie etwa durch Kaffee, Nikotin oder Rotwein entstehen. Wir kümmern uns um die Stellen, an die Sie selbst nicht gut herankommen. Weder mit Zahnbürste, Zahnseide oder Interdental-Bürstchen. Gemeinsam besprechen wir, wie Sie zu Hause Ihre Zähne am besten pflegen. - Plaque-Test
Beläge setzen sich bevorzugt in den feinen Rillen auf unseren Zähnen und am Zahnfleischrand fest. Ein spezieller Test zeigt, wo genau sich schädliche Plaque ansammelt. Anschließend besprechen wir, wie Sie und wir diese gezielt und langfristig beseitigen. - Fissurenversiegelung
Die feinen Rillen auf der Zahnoberfläche nennt man Fissuren. In ihnen sammeln sich gern feine Reste unseres Essens. Und damit auch Bakterien. Dadurch steigt das Risiko für Karies. Wir versiegeln diese Rillen. So sind auch zerklüftete Zähne langfristig geschützt.
Haben Sie das Gefühl, auf Ihren Zähnen könnte irgendwie so ein Flaum, ein Belag sein? Wir testen das. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.
Professionelle Zahnreinigung (PZR) –
wichtiger Bestandteil der Prophylaxe
Warum Sie sich in der Zahnarztpraxis regelmäßig die Zähne putzen lassen sollten
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein wichtiger Bestandteil der Prophylaxe in unserer Praxis in Herne.
Spüren Sie mal mit der Zunge über Ihre Zähne. Wie fühlt sich das an? Glatt oder eher rau und „pelzig“? Vielleicht fragen Sie sich, warum Sie sich in der Zahnarztpraxis die Zähne putzen lassen sollen.
Ganz einfach: Mit der täglichen Zahnpflege zu Hause erreichen Sie nicht alle bakteriellen Beläge. Hartnäckiger Zahnbelag kann sich festsetzen. Diesen bemerken Sie als rau oder pelzig. Besonders gern setzen sich diese Beläge unter dem Zahnfleisch fest. Bei der Professionellen Zahnreinigung machen wir all diesen Belägen den Garaus.
Professionelle Zahnreinigung –
so läuft unsere PZR in der Harrani Zahnmedizin ab
Zuerst checken wir den Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches:
- Zustand des Zahnfleisches:
Ist es fest und gut durchblutet? - Reaktion bei Berührung:
Wir testen sanft, ob Ihr Zahnfleisch leicht blutet. - Zahnfleischtaschen:
Wie tief sind sie? - Keime und Bakterien:
Welche tummeln sich in Ihrem Mund?
Dann starten wir mit der intensiven Reinigung:
- Sichtbar machen:
Keine Sorge, wir färben Ihre Zähne leicht ein, um bakterielle Beläge besser zu sehen. Die Farbe verschwindet natürlich wieder. - Reinigen 1:
Wir entfernen Zahnbeläge auf den Zähnen, in den Zwischenräumen und auf der Zunge. - Reinigen 2:
Mit speziellen Instrumenten und Ultraschall säubern wir schwer zugängliche Bereiche und vor allem tiefe Zahnfleischtaschen. - Glänzen:
Wir polieren Ihre Zähne, so dass Bakterien einfach abrutschen und keinen Halt finden. - Stärken:
Auf Wunsch tragen wir ein fluoridhaltiges Gel auf Ihre Zähne auf, um den Zahnschmelz zu stärken. - Ihr Part:
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zähne zu Hause richtig pflegen und geben Tipps zur Ernährung, damit Ihre Zähne gesund bleiben.
Übrigens: Ein toller Nebeneffekt der PZR ist, dass Ihre Zähne heller wirken.
Verfärbungen durch Kaffee, Tee, Rotwein oder andere färbende Lebensmittel werden unauffälliger oder verschwinden ganz.
Falls das Aufhellen nicht ausreicht, können wir auch ein Bleaching durchführen, um Ihre Zähne noch strahlender zu machen.
FAQ –
Wissenswertes zur Prophylaxe
Prophylaxe für Angstpatienten: Ich habe Angst vor Zahnarztbesuchen. Kann ich trotzdem eine Prophylaxe durchführen lassen?
Ich habe Bedenken gegen die Professionelle Zahnreinigung (PZR). Warum ist sie sinnvoll und für wen ist sie geeignet, zum Beispiel während der Schwangerschaft?
Die PZR ist eine wichtige Maßnahme, um hartnäckige Zahnbeläge zu entfernen und Ihre Mundgesundheit zu verbessern. Besonders während der Schwangerschaft ist sie sinnvoll, da hormonelle Veränderungen das Risiko für Zahnfleischerkrankungen erhöhen können. Unsere sanfte und sichere Reinigung hilft, Entzündungen vorzubeugen und die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen.
PZR bei Implantaten: Kann ich eine Professionelle Zahnreinigung durchführen lassen, wenn ich Zahnimplantate habe?
Ja, die PZR ist auch bei Implantaten empfehlenswert und wichtig. Unsere speziell geschulten Fachkräfte reinigen die Implantate gründlich und schonend, um Entzündungen und Komplikationen zu vermeiden. Eine regelmäßige PZR trägt dazu bei, die Langlebigkeit Ihrer Implantate zu gewährleisten.
PZR bei Kindern: Ist eine Professionelle Zahnreinigung auch für Kinder sinnvoll?
Ja, die PZR ist auch für Kinder sehr sinnvoll. Sie hilft, frühzeitig Zahnbeläge und Karies zu vermeiden und fördert die Mundhygiene schon im jungen Alter. Mit kindgerechten Methoden und viel Einfühlungsvermögen gestalten wir die Reinigung für die Kleinen angenehm und spielerisch.
Vegane Prophylaxe & PZR: Gibt es eine vegane Option für die Prophylaxe und PZR?
Ja, es gibt die Möglichkeit einer veganen Prophylaxe und PZR. Dabei werden ausschließlich Produkte verwendet, die vegan und tierversuchsfrei sind. Die Wirksamkeit und Kosten sind dabei identisch mit der herkömmlichen Prophylaxe.
Sind vegane Prophylaxe und PZR genauso wirksam wie die herkömmliche Methode? Und wie unterscheiden sich die Kosten?
Vegane Prophylaxe und PZR sind genauso wirksam wie die herkömmliche Methode. Es gibt keinen Unterschied in der Qualität der Pflege oder den Ergebnissen. Auch die Kosten sind identisch, so dass Sie ohne Bedenken diese ethisch verantwortungsbewusste Option wählen können.
Essen nach der PZR: Was sollte ich nach einer Professionellen Zahnreinigung essen oder vermeiden?
Nach der PZR sollten Sie für ein paar Stunden auf stark färbende Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Rotwein oder stark gewürzte Speisen verzichten. Dies hilft, Verfärbungen zu vermeiden und das Ergebnis der Reinigung zu bewahren. Leichte, nicht färbende Nahrungsmittel und viel Wasser sind ideal.
Kosten der PZR: Wie viel kostet eine Professionelle Zahnreinigung?
Die Kosten für eine Professionelle Zahnreinigung variieren je nach individuellem Aufwand und Praxis. Im Durchschnitt liegen sie zwischen 80 und 120 Euro. Viele Krankenkassen bezuschussen die PZR. Informieren Sie sich daher gerne bei Ihrer Versicherung über mögliche Kostenerstattungen.