MO. 07:30 – 19:30 Uhr
DI. 07:30 – 19:30 Uhr
MI. 07:30 – 19:30 Uhr
DO. 07:30 – 19:30 Uhr
FR. 07:30 – 15:00 Uhr

Mini-Implantate aus Herne: Feste Zähne auch bei wenig Kieferknochen

Große Wirkung bei kleinem Eingriff: Ob nach einem Zahnverlust oder zur Stabilisierung von herausnehmbarem Zahnersatz – Mini-Implantate passen sich Ihrer individuellen Situation an. Sie bieten eine zuverlässige und dauerhafte Lösung –  kein Wackeln der Prothese mehr, dafür endlich wieder Sicherheit beim Essen, Sprechen, Lachen.

Mini-Implantate sind spezielle Zahnimplantate, die sich besonders für Patienten mit schmalem Kieferknochen oder bereits vorhandenem Knochenabbau eignen. Diese Implantate bieten trotz ihrer geringen Größe maximale Stabilität und Komfort. Entwickelt für Fälle, in denen andere Implantat-Methoden nicht möglich sind. Dank Mini-Implantation erhalten Sie festen Zahnersatz, ohne vorab Knochen aufbauen zu müssen.

Klein, schmal und doch ganz groß

Zudem dienen Mini-Implantate in der Kieferorthopädie als Ankerpunkte. Dadurch lassen sich verschobene Zähne schonend in das Gebiss einordnen. Nach erfolgreichem Abschluss werden in diesem Fall die Mini-Implantate wieder entfernt.

Mini-Implantate bieten eine schonende Alternative zu herkömmlichen Implantaten.

Ihr Leben gewinnt an Qualität, da Sie sich wieder uneingeschränkt auf Ihre Zähne verlassen können.

Können bei Ihnen Mini-Implantate eingesetzt werden? Lassen Sie es uns herausfinden. Unser Team in der Haranni Zahnmedizin in Herne berät Sie gerne.

Vorteile der Mini-Implantate aus Herne

Mini-Implantate sind besonders schonend. Wir setzen die feinen Implantate direkt durch eine kleine Bohrung im Zahnfleisch in den Kiefer ein. Das nennen wir “minimalinvasiv”. Mit Mini-Implantaten lassen sich also größere Operationen vermeiden.

Im Gegensatz zur klassischen Implantatbehandlung, bei der das Zahnfleisch großflächig geöffnet wird, arbeiten wir bei der minimalinvasiven Methode oft ohne Skalpell. Mithilfe präziser 3D-Diagnostik planen wir den Eingriff exakt. Anschließend setzen wir die Implantate millimetergenau mit einer speziell angefertigten Bohrschablone ein. So bleiben Gewebe und Nerven bestmöglich geschützt. Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen fallen dadurch deutlich geringer aus, sodass Ihr Alltag kaum beeinträchtigt wird.

Und das geht auch dann, wenn Ihr Knochen zu wenig Substanz für normale Implantate bietet, also ohne vorherigen Knochenaufbau. Weitere Vorteile:

  • Verzicht auf Knochenaufbau
    Durch die optimale Nutzung des vorhandenen Knochens entfällt in vielen Fällen der aufwändige Knochenaufbau.
  • Direkte Belastbarkeit
    Anders als bei herkömmlichen Implantaten können Mini-Implantate oft sofort nach dem Eingriff belastet werden.
  • Langfristige Stabilität
    Trotz ihrer geringen Größe bieten Mini-Implantate festen Halt und sind äußerst langlebig.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
    Sie sind ideal für die Stabilisierung von Prothesen oder als Lösung bei Einzelzahnverlust.

Voraussetzungen für Mini-Implantate

Um Mini-Implantate setzen zu können und damit Sie mit Ihren neuen Zähnen lange zufrieden sind, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Gesunder Mundraum
    Vor der Implantation sollte sichergestellt sein, dass keine Entzündungen oder andere gesundheitliche Beeinträchtigungen im Mundraum vorliegen.
  • Mindestmaß an Knochenmaterial
    Diese kleinen Zahnimplantate benötigen zwar weniger Knochenmaterial. Aber ein gewisses Mindestmaß an Knochen ist erforderlich, um die Implantate sicher zu verankern. Dies ist meist auch bei zurückgegangenem Knochen möglich.
  • Gute Mundhygiene
    Eine konsequente Pflege der Zähne und Implantate ist entscheidend, damit die Implantate und der Zahnersatz lange stabil bleiben.

Wir beantworten Ihre Fragen zu Mini-Implantaten gerne. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Dr. Kay Pehrsson – Ihr Experte für Implantate

Dr. Kay Pehrsson ist herausragender Experte im Bereich Implantologie. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, die er in führenden zahnmedizinischen Einrichtungen im In- und Ausland gesammelt hat, bringt Dr. Pehrsson ein tiefes Verständnis und umfassende Expertise in jeden Eingriff ein. Er hat tausende Implantationen erfolgreich durchgeführt: Zudem ist er auch ein gefragter Referent und Ausbilder auf internationaler Ebene. Er hält regelmäßig Vorträge auf renommierten Kongressen, wie dem Thai-German Dental Congress, und lehrt weltweit in den Bereichen Implantologie, zahnärztliche Chirurgie und Röntgenologie.

Dr. Pehrsson nutzt in der Haranni Zahnmedizin in Herne modernste Technologien, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Durch computergestützte 3D-Planung werden die Implantate präzise und schonend eingesetzt. Seine langjährige Erfahrung in minimalinvasiven Techniken fördert eine schnelle Heilung und sorgt für hohen Tragekomfort. Dank seiner umfassenden Expertise und seinem Engagement für kontinuierliche Weiterbildung ist Dr. Pehrsson der ideale Ansprechpartner, besonders bei komplexen Fällen, auch für ene Mini-Implantation.​

zum Praxis-Team

Mini-Implantate:
So läuft die Implantation ohne Skalpell in der Haranni Zahnmedizin Herne ab

Da wir minimalinvasiv arbeiten, spricht man beim Einsetzen von Mini-Implantaten auch von der Implantation ohne Skalpell.

Mini-Implantate bestehen aus zwei Teilen – dem Implantat selbst und der Zahnkrone. Die Zahnkrone wird sofort auf das Implantat gesetzt, sodass Sie keine langen Wartezeiten haben. Im Gegensatz zu klassischen Implantaten, bei denen oft mehrere Schritte notwendig sind, ist hier alles in einem Rutsch erledigt.

So läuft die Behandlung ab:

  1. Planung des Eingriffs
    Zu Beginn Ihrer Behandlung untersuchen wir Ihren Kiefer und Mundraum gründlich. Dabei nutzen wir moderne Bildgebungstechniken wie die Digitale Volumentomographie (DVT). So können wir die Nervenverläufe exakt bestimmen und die Mini-Implantate präzise platzieren.
  2. Die Implantation
    Der Eingriff ist minimalinvasiv, er dauert etwa zwei Stunden. Unter örtlicher Betäubung setzen wir die kleinen Implantate ein. Dafür verwenden wir individuell angefertigte Bohrschablonen, die eine exakte und schonende Platzierung ermöglichen.
  3. Der finale Zahnersatz
    Nach einer kurzen Einheilphase befestigen wir den endgültigen Zahnersatz auf den Mini-Implantaten. Dieser wird individuell für Sie angefertigt. Er fügt sich nahtlos in Ihr Lächeln ein.

Was kosten Mini-Implantate aus Herne?

Die Kosten für diese Zahnimplantate hängen von der Anzahl der benötigten Implantate und dem individuellen Aufwand der Behandlung ab. In der Regel liegen diese pro Implantat zwischen 300 und 1.000 Euro.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen meist nur einen Teil, und zwar für die Regelversorgung.

Eine Zahnzusatzversicherung kann die verbleibenden Kosten oft reduzieren, allerdings sollten Sie hier Wartezeiten beachten.

Private Versicherungen decken Implantate oft umfassender ab als gesetzliche Kassen, inklusive der notwendigen Vor- und Nachbehandlungen. Bitte prüfen Sie vor der Behandlung die Leistungen Ihrer Versicherung. Holen Sie sich gegebenenfalls eine Kostenübernahmeerklärung. Dies gibt Ihnen Klarheit darüber, welchen Anteil die Krankenversicherung trägt und welchen Sie selbst.

Unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind, erstellen wir Ihnen gerne einen individuellen Kostenplan. So wissen Sie von Anfang an, was finanziell auf Sie zukommt.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Mini-Implantate die richtige Lösung für Sie sind. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unseren Implantat-Experten beraten.

FAQ:
Oft gestellte Fragen zu Mini-Implantaten

Wie groß sind Mini-Implantate?

Mini-Implantate messen zwischen 11,5 und 15 Millimeter in der Länge und haben einen Durchmesser von 2,3 bis 3 Millimetern. Damit sind diese Implantate etwa so lang wie ein Fingernagel und so dünn wie eine Stecknadel – klein und fein, aber stark genug, um auch bei wenig Knochenmaterial sicheren Halt zu bieten.

Wie lange halten die kleinen Implantate?

Mit guter Pflege und regelmäßigen Zahnarztkontrollen können Mini-Implantate viele Jahre halten, oft sogar ein Leben lang. Dazu gehört das tägliche gründliche Zähneputzen mit einer weichen Bürste, die Verwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten, um Zwischenräume sauber zu halten, sowie der Einsatz einer alkoholfreien Mundspülung. Regelmäßige Zahnarztbesuche zur Kontrolle und professionellen Reinigung sorgen dafür, dass Ihre Implantate stabil und gesund bleiben.

Für wen sind Mini-Implantate geeignet?

Mini-Implantate sind ideal für Patienten, die nur wenig Knochenmaterial haben und deshalb keine herkömmlichen Zahnimplantate erhalten können. Sie bieten eine stabile, zuverlässige Lösung, die zudem ästhetisch überzeugt. Perfekt, um einzelne Zähne zu ersetzen oder Prothesen sicher zu verankern.

Termin beim Spezialisten für Zahnimplantate in Herne verfügbar